Das Kleid Lena kannst du je nach Stoffwahl als everyday Kleid oder zu besonderen Anlässen tragen. Die Frontfalten am Ausschnitt laufen über die komplette Länge aus und geben dem Kleid…
Nähvideo
-
-
Beim Blusenschnitt Jenny haben wir uns von der Folkloremode der 70er inspirieren lassen. Herausgekommen ist eine vielseitige Tunikabluse, die lässig über der Hose getragen werden kann und auch zu einem…
-
Der Pyjama Doris-Devon ist ein klassischer Zweiteiler, bestehend aus einem langärmligen Oberteil mit einfachem Blusenkragen, durchgeknöpft in der vorderen Mitte und einer gemütlichen Hose mit Gummiband. Der Pyjama ist bequem,…
-
Im November 2019 haben wir den ersten mit Manu entwickelten Schnitt, den Hoodie Emilea, herausgebracht. Ein Jahr später freuen wir uns sehr, dir einen Nachfolger präsentieren zu dürfen. SVEA – eine Jacke im sportlichen Military…
-
Wer für die Übergangszeit Herbst und Winter noch einen tollen Jackenschnitt sucht, dem legen wir das Schnittmuster der Jacke Nadja ans Herz. Nadja ist nicht besonders schwierig in der Verarbeitung,…
-
Bei Blusen ist das ausschlaggebende Detail entweder der Ärmel oder der Kragen, bei Sil ist es definitiv der Ärmel. In der Armkugel in Falten gelegt, wird die üppige Weite unten mit einer…
-
Wickelkleider, wie unser Schnittmuster Marie, tragen sich so herrlich unkompliziert, sie spannen und kneifen nirgendwo und machen jede Bewegung anstandslos mit. Für die Frauen unter euch, die etwas mehr Rundungen…
-
Videos mit Verarbeitungstipps
Verarbeitungstipp – Kanten mit Formband fixieren
von Zoe 24. Januar 2019Oft passiert es, dass sich beim Bügeln und Nähen die Ausschnitte oder Armlöcher ausdehnen. Hier für gibt es eine Lösung, die sowohl simpel als auch genial ist. Wir sprechen von…
-
Videos mit Verarbeitungstipps
Nähvideo – Kragenverarbeitung beim Knotenshirt “Edda”
von Zoe 11. Januar 2019Was muss ich am Kragen kräuseln und wie verstürze ich ihn zum Schluss? Diese Fragen wurden uns von euch gestellt und hier ist unser Antwort in Form eines Nähvideos. Die…
-
Röllchen sind so individuell einsetzbar. Man kann sie für Bindebänder benutzen, als Knopfschlaufen verwenden oder auch dekorativ mit einnähen. Die Herstellung der kleinen Schnüre ist etwas trickreich, doch zusammen mit…