Liane kannst du hervorragend aus Strick oder Suede nähen. Achte darauf, dass der Strick/Stoff an den Kanten nicht ausfranst und innen und außen möglichst gleich aussieht. Liane ist ein toller…
Jacke
-
-
Unsere Strickjacke Laura ist der geborene Allrounder zum Überziehen. Ob zum Kleid, zur Jeans oder zum Rock, Laura macht dank der überschnittenen Schulter in jedem Fall einen lässigen Look. Natürlich…
-
Für unsere Bikerjacke sollte man schon einiges an Erfahrung im Nähen mitbringen. Doch die Mühe lohnt sich, denn die coole Jacke ist ein echter Hingucker und lässt sich toll mit…
-
Im November 2019 haben wir den ersten mit Manu entwickelten Schnitt, den Hoodie Emilea, herausgebracht. Ein Jahr später freuen wir uns sehr, dir einen Nachfolger präsentieren zu dürfen. SVEA – eine Jacke im sportlichen Military…
-
Wer für die Übergangszeit Herbst und Winter noch einen tollen Jackenschnitt sucht, dem legen wir das Schnittmuster der Jacke Nadja ans Herz. Nadja ist nicht besonders schwierig in der Verarbeitung,…
-
Das Schnittmuster für die Damenjacke Jade haben wir betont schlicht gehalten. Mit den aufgesetzten Taschen, dem breiten Reverskragen und den überschnittenen Schultern sieht die Jacke schön lässig aus, für den…
-
Wer leichte Übergangsjacken liebt, der sollte sich unbedingt unser Schnittmuster der Jacke Birgit genauer ansehen. Der leichte Blouson mit Strickbündchen an Hals, Saum und an den Ärmeln ist ein tolles…
-
Wenn du die Taschen aufgesetzt hast, kannst du die Belege an die Vorderteile nähen. Den Saum bügelst du dir als Nächstes nach oben. Den Beleg klappst du nach außen um…
-
Zu einem Blazer gehört auch ein Kragen. Als Erstes werden die Stege an den Kragen genäht und die Nahtzugaben auseinandergebügelt. Bei dieser Kragenverarbeitung wurde zusätzlich die Naht rechts und links…
-
An dem Streifen für die Gürtelschlaufen versäuberst du eine der langen Seite. Danach bügelst du die unversäuberte Schnittkante links auf links um 1cm um und dann die versäuberte Kante um…