Blusen kann man in jeder Form und Farbe haben. Unsere Bluse Beffa ist durch den Rundhalsausschnitt und den weiten Ärmeln zwar schlicht dafür aber vielseitig kombinierbar. Die durchgehende Knopfleiste in der…
Einlage
-
-
Euer nächstes Lieblingsteil – Schnittmuster Hose Isa ist eine tolle neue Hosenform, sie sieht in Jeans und in einer Baumwollware super aus. Der vertiefte Schritt und die schmale Beinform machen…
-
Das Kleid Jahel ist ein klassisches Wickelkleid, mit dem Bindeband ist ein guter Sitz garantiert und kleine Maßabweichungen werden so wunderbar kaschiert. Aus einem Jerseystoff genäht, ist es absolut alltagstauglich,…
-
Das Schnittmuster für die Damenjacke Jade haben wir betont schlicht gehalten. Mit den aufgesetzten Taschen, dem breiten Reverskragen und den überschnittenen Schultern sieht die Jacke schön lässig aus, für den…
-
Bei Blusen ist das ausschlaggebende Detail entweder der Ärmel oder der Kragen, bei Sil ist es definitiv der Ärmel. In der Armkugel in Falten gelegt, wird die üppige Weite unten mit einer…
-
Für das Schnittmuster der Hose Alessia solltet ihr einiges an Erfahrung im Nähen mitbringen. Diese Hose hat durch zwei tiefe Bundfalten im Vorderteil eine lässige Weite wird aber zum Saum hin…
-
Immer wieder erreichen uns Fragen zum Thema Einlage: Welche Einlage ist die richtige für den Stoff XY? Wie und Wo muss Einlage aufgebügelt werden? Mit den folgenden Tipps möchte ich…
-
Videos mit Verarbeitungstipps
Verarbeitungstipp – Kleben und Fixieren von Schnittteilen
von Zoe 5. Dezember 2018Schnittteile wie Belege, Manschetten und Kragen müssen oft mit Einlage beklebt werden. Doch was ist die beste Methode? Erst Schnittteil und Klebeinlage passend zuscheiden und dann kleben oder erst bekleben…