Jerseykleider tragen sich so herrlich unkompliziert, sie spannen und kneifen nirgendwo und machen jede Bewegung anstandslos mit. Für die Frauen unter euch, die etwas mehr Rundungen haben, eignet sich das Kleid Martha besonders gut. Durch die Faltendrapage an der rechten Körperseite werden die Körperformen nicht zu stark betont, zudem sieht das Kleid femininer und angezogener aus. Das Damenkleid ist nicht schwer zu nähen, erfordert aber etwas Erfahrung mit dem Umgang und Lesen von Schnitten.
→ Zum Schnittmuster Jerseykleid “Martha”
Nähanleitung für das Schnittmuster Jerseykleid “Martha”
Alle Nahtzugaben versäubern (Overlook) oder ihr verarbeitet die Nähte gleich mit einer Jerseymaschine, soweit dies machbar ist. Verwendet auf alle Fälle Jerseynadeln und einen elastischen Stich.
1.) Je Schulter die zwei Falten entsprechend des Schnittes legen und festriegeln 2.)Die kleinen Fältchen an der rechte Seite des Vorderteils entsprechend der Schnittmarkierung legen und festriegeln.
3.) Die langen Nahtstücke an der rechten Seitennaht des Vorderteils laut Schnitt einkräuseln.
4.) Den oberen und unteren Abnäher an der eingekräuselten Stelle jeweils abnähen.
5.) Die Nahtzugabe der Abnäher von innen aufeinander nähen = ergibt dann eine Naht, die Faltenpartie liegt mittig über der Abnähernaht
6.) Die beiden Rückenteile rechts auf rechts in der hinteren Mitte zusammen nähen
7.) Nun die Schulter- und Seitennähte rechts auf rechts zusammen nähen
8.) Das Halsloch- und die Armlochbänder an der schmalen Seite zusammen nähen und zum Kreis schließen. Dann die Bänder jeweils auf die Hälfte bügeln und rechts auf rechts an das Oberteil gedehnt annähen.
Nähte flach steppen, Bänder nach innen bügeln und 0,7cm breit absteppen
9.) Saum laut Schnitt umbügeln und absteppen
6 Kommentare
[…] Die Papierschnitte von Schnittmuster Berlin sind kurz und knapp mit Text erklärt. Für Anfänger gibt es für das Jerseykleid eine Nähanleitung im Blog. […]
[…] Die Papierschnitte von Schnittmuster Berlin sind kurz und knapp mit Text erklärt. Für Anfänger gibt es für das Jerseykleid eine Nähanleitung im Blog. […]
Sowas finde ich sehr schön. Lässt sich sicherlich auch gut als Kindermode umsetzen, für einen besonderen Anlass, der aber dann nicht zu förmlich wirkt. Habt ihr solche Schnittmuster auch für die Kleinen? 🙂
Hallo,
wir haben ein paar Kinderschnitte, nicht wie Martha, etwas einfacher. Schau doch einfach mal in unseren Shop
https://www.schnittmuster-berlin.de/epages/80206176.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/80206176/Categories/Modische_Schnittmuster_fuer_Kinder
Liebe Grüße,
Dagmar
[…] von Schnitten. Wer unsere Martha lieber als Sommerkleid ohne Ärmel nähen will, der kann auch Hier auf die passende Nähanleitung […]
Liebe Dagmar, ich würde gerne die Martha im Winter mit langem Arm nähen, muss ich dann das Schnittmuster komplett neu kaufen? Ich habe nur die Sommervariante.
LG Angela