Wenn du die Taschen aufgesetzt hast, kannst du die Belege an die Vorderteile nähen. Den Saum bügelst du dir als Nächstes nach oben. Den Beleg klappst du nach außen um…
Jacke
-
-
Seitennahttaschen sind besonders beliebt bei Jacken und Kleidern. Zu Beginn werden die Taschenbeutelbelege jeweils an der unteren Kante versäubert. Und anschließend an die zwei inneren sichtbaren Taschenbeutel genäht. Somit wird…
-
Zu einem Blazer gehört auch ein Kragen. Als Erstes werden die Stege an den Kragen genäht und die Nahtzugaben auseinandergebügelt. Bei dieser Kragenverarbeitung wurde zusätzlich die Naht rechts und links…
-
An dem Streifen für die Gürtelschlaufen versäuberst du eine der langen Seite. Danach bügelst du die unversäuberte Schnittkante links auf links um 1cm um und dann die versäuberte Kante um…
-
BluseGlossarHoseJackeKleidMantelPulloverPyjamaRock
WENN DIE NAHTZUGABE DURCHDRÜCKT
von Zoe 19. Oktober 2019Wenn die Nahtzugabe sich bei besonderen Stoffen nach dem Bügeln durchdrückt, gibt es verschiedene Varianten, das Eingebügelte wieder weg zu bekommen. Hier zeigen wir dir, was wir benutzen. Das ist…
-
Bereite die aufgesetzten Taschen für das Vorderteil vor. Nachdem du alle Nahtzugaben mit 1cm umgebügelt hast, wird der Eingriff der Taschenoberkante 2x 2cm (oder laut Schnitt) ein- und umgeschlagen, abgesteppt.…
-
Am vorderen und hinteren Halsloch wird zur Stabilisierung des Kleidungsstücks ein Formband aufgenäht oder gebügelt. Nähe das Formband an das Halsloch von Vorderteil und Rückenteil (in diesem Fall an der…
-
Wir beginnen mit dem Abnähen der Brustabnäher. Ein einfacher, gerader Abnäher wird, nach dem exakten Übertragen des Schnittmusters und die Markierung genau beachtend, auf der linken Seite des Stoffes, Knips…